So kommt Ihr gut durch die heißen Tage

 

 

Jetzt kann es bei uns immer wieder zwischendurch  zu Tagen oder Wochen mit tropischen Temperaturen kommen. Die einen jubeln darüber, die anderen stöhnen. Egal wie wir es nehmen, für uns alle sind extrem heiße Tage eine Belastung. Hier habe ich daher nachfolgende Tipps für euch zusammengestellt, wie ihr gut durch die heißen Tage kommt:

 

Gegen Kreislaufbeschwerden:

1/4 l stilles Mineralwasser mit 2 EL Honig und 2 EL Apfelessig mischen, in kleinen Schlucken trinken. 

Das gesündeste Getränk im Sommer, das obendrein die Nerven beruhigt: 1/4 l stilles Mineralwasser, 2 EL Honig, 1 TL Zitronensaft.

 

Bei übermäßigem Schwitzen:

1 l Salbeitee trinken.

Zubereitung: 1 l kaltes Wasser mit 2 EL Salbei zustellen, 3 Minuten kochen lassen, durchseihen, ungesüßt trinken.

Nach dem Schwitzen müssen ausgeschiedene Mineralstoffe schnell wieder nachgeliefert werden: Esst Trockenfrüchte, viel rohes Obst und Gemüse. Nehmt Multimineral-Tabletten.

 

 

Nicht zu schnell ins kalte Wasser:

Sofort nach dem Sonnenbad ins kalte Wasser springen, dies kann gefährlich für Herz und Kreislauf sein!

Zwiebelöl:

Die ätherischen Öle der Zwiebel harmonisieren den Blutkreislauf und stärken das Herz.

 

 

Bei Hitzeschlag und Sonnenstich den Betroffenen sofort an einen schattigen Ort bringen, Kleider lockern. Den Patienten mit Wasser besprühen, aber vorerst nichts zu trinken geben. Auf den Arzt warten.

Vitamin E: Gegen starke Sonneneinstrahlung schützt Eure Haut mit Vitamin E.

Wer unter Fußschweiß leidet, sollte oft barfuss im Gras umherlaufen. Sehr wirkungsvoll ist zwei Mal die Woche ein Fußbad: 8 l heißes Wasser mit 2 Handvoll Asche und 2 EL Salz mischen.

 

Schwindelanfälle

auf Grund von wetterbedingter Kreislaufschwäche treten jetzt häufig auf. Legt Euch ganz entspannt mit geschlossenen Augen auf den Boden und entspannt Euch. Trinkt danach 1 Tasse Basilikumtee.

Die besten Kreislaufarzneien sind Kiwis, Orangen und Paprika. Bei starken Kopfschmerzen hilft oft, sich im erholsamen Schatten Schultern, Nacken, Stirn und Kopf mit einem Dermapunkturroller zu massieren.

 

Bei großem Durst

empfiehlt sich als besonders erfrischend eine Apfelschorle.

Mixt Euch 1/8 l  Apfelsaft und 1/8 l  Mineralwasser. Ein lauwarmer Tee mit Zitrone hilft auch und ist besser als ein eiskaltes Getränk.

 

Gegen zu wenig Schwung

an den heißen Tagen kann eine Handvoll Kresse auf einem Vollkornbrot mit Butter helfen.

Das Eisen, Kalium, Jod, Vitamin A und D gemeinsam geben dem Organismus

besonderen Schwung.

Blockiert die Hitze Eure Konzentration nutzt die Kraft der Homöopathie.

Nehmt einige Zeit 2x täglich 20 Tropfen Gingko syxyl,

Tinktur aus dem Gingkobaum, mit etwas Wasser.

 

Gelenkbeschwerden

treten auch bei heißem Wetter bei vielen Menschen auf. Übergießt 20 g Hopfen mit 1/2 l Bier. Kurz aufkochen, durchseihen.

Mit der Flüssigkeit die schmerzenden Stellen waschen und einreiben.

Bei Halsentzündung

kann euch folgendes helfen:

Weicht eine in Scheiben geschnittene Zwiebel in 1/4 l lauwarmem Wasser ein, über Nacht stehen lassen. Dann das Wasser trinken und damit gurgeln.

 

Lymphstrom aktivieren:

Gerade jetzt solltet Ihr Euren Lymphstrom aktivieren, damit die Entsorgung der Schlackenstoffe besser klappt.

Nehmt 4 Tage lang als Kur 3x täglich 15 Tropfen der homöopathischen Tinktur Lymphadenom syxyl aus Thujensaft und Kieselsäure zu euch.

 

Häufiges Duschen

schwächt den Säureschutzmantel der Haut.

Mit Kräuterextrakten wird die Haut geschützt. Verwendet Kräuter-Duschen mit Rosmarin, mit Melisse oder Latschenkiefer.

 

 

Die Kraft der Sonne:

Die Sonne hat jetzt besondere Kraft. Wer gerne in die Sonne geht, sollte nicht rauchen und keinen Alkohol trinken.

Das kann zu lebensgefährlichen Kreislaufstörungen führen.

 

Fettes Essen

wird gerade jetzt im Sommer schlecht vertragen. Unmittelbar nach einer fetten Speise solltet Ihr 1/4 l stilles Mineralwasser mit 1 TL Heilerde für den inneren Gebrauch (Apotheke) trinken.

Bei unangenehmen Blähungen trinket 1 Tasse Pfefferminztee oder kaut 2 EL klein gehackten Schnittlauch.

 

 

Frauen und ihre Tage:

An ihren monatlichen Tagen haben viele Frauen Probleme, weil ihre körpereigene Produktion an Gamma-Linolen-Säuren in dieser Zeit gestört ist. Daher sollten sie es zuführen: mit dem Öl des Nachtkerzen-Krautes aus der Apotheke, das man in Form von Kapseln kaufen kann.

 

Übelkeit:

Wenn Euch durch die Hitze übel wird, trinkt 1 Tasse lauwarmen Schwarztee ohne Zucker. Kaut eine Kalmuswurzel, oder legt euch ein kaltes, nasses Tuch auf die Stirn.